Bernette ist eine Marke, die für die Firma Bernina, aber nicht von Bernina selbst produziert wird.
Die Maschinen werden seit Gründung der Marke Bernette in Asien produziert.
Fabrikate aus Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre sind aber echt tolle Maschinen!
Vorteil der Bernette-Maschinen im Vergleich zu Berninas: man braucht nicht diese speziellen Füßchen, die sich bei Bernina im Laufe der Zeit immer wieder geändert haben, sondern die ganz normalen Niedrigschaft-Füßchen.
Hier näheres zur Bernette 410:
-) doppelter Umlaufgreifer (der beste unter den Greifern)
-) sehr starker Motor: 90 Watt, plus 15 Watt für das Licht ergeben eine 105-Watt-Maschine
-) leider nur sehr begrenzte Stichauswahl: Geradstich, Zickzack und eine Knopfloch-Variante
-) stufenlos verstellbare Stichlänge bis 5 mm
-) stufenlos verstellbare Stichbreite bis 5 mm
-) Nadelposition links, mitte oder rechts wählbar für Geradstich
-) Spulen passen hier auch jene der Vigorellis und jene der anderen Maschinen aus der (alten) 400er Serie von Bernette
-) die Spulen sind etwas kleiner als man sie von anderen Nähmaschinen gewohnt ist
-) keinerlei Elektronik - also keine Platine oder ähnliches verbaut
-) Freiarm mit Anschiebetisch
-) näht sehr leise
-) verstellbarer Füßchendruck
-) Gehäuse ist komplett aus Metall
-) leider kein Obertransport
-) sie lässt sich echt toll steuern - sehr feinfühliges Pedal. Zeitlupennähen ist kein Problem mit ihr.
-) die Bedienungsanleitung gibt es online auf englisch: https://www.libble.de/bernina-bernette-410/p/766569/
So wie andere Umlaufgreifermaschinen möchte sie immer wieder mal ein Tröpfchen Öl beim Greifer.